Das Corona Lexikon

Fragen zu Corona

Covid-19, Aerosole, Inkubationszeit und Superspreader. Ihr versteht nur Bahnhof? Seit das Coronavirus in aller Munde ist, sind auch immer mehr Begriffe publik geworden, die man im Alltag sonst noch nie verwendet hat.

Wir haben euch alle wichtigen Begriffe rund um das Thema "Corona" aufgelistet und erklären ihre Bedeutung.

Um dieser Wörter geht es:

Covid-19:

Das Kürzel steht für die Krankheit, die der Sars-CoV-2-Errreger auslöst. "Covid" ist die Abkürzung für Corona Virus Disease, also Coronavirus-Krankheit.

 

SARS-COV-2

Der Erreger wurde Anfang 2020 als Auslöser für die Covid-19-Erkrankung identifiziert. Wissenschaftlich hatte er zunächst das Kürzel 2019-nCoV erhalten, später durch die WHO den offiziellen Namen "Sars-CoV-2". Die Abkürzung Sars steht für Severe Acute Respiratory Syndrome, übersetzt: schweres akutes Krankheitsbild, das die Atmung betrifft.

 

PANDEMIE

Von einer Pandemie spricht man, wenn eine Krankheit die ganze Welt betrifft, also nicht örtlich begrenzt ist. Am 11.3.2020 hat die WHO die Ausbreitung von Covid 19 zur Pandemie erklärt.

 

PCR-TEST

Um das Coronavirus nachzuweisen, gibt es den sogenannten PCR-Test. In einem Labor wird mit Hilfe einer Polymerase-Kettenreaktion (kurz PCR) untersucht, ob das Coronavirus in der Probe enthalten ist. Dafür wird das Erbmaterial von Viren so stark vervielfacht, bis es nachgewiesen werden kann. Proben für diesen Test werden in der Regel von der Rachenwand oder aus dem Nasen-Rachenraum entnommen.

 

DIE 7-TAGE-INZIDENZ

Laut RKI beschreibt die Inzidenz den Zugang neu Erkrankter "in einen Bestand von Kranken/Betroffenen". Die 7-Tage-Inzidenz gibt also an, wie viele Menschen in den letzten sieben Tagen insgesamt neu erkrankt sind. Dieser Wert wird momentan pro 100.000 Einwohner angegeben. Er dient zur Einstufung von Risikogebieten.

 

RISIKOGEBIET

Ob ein Land oder eine Region zum Risikogebiet erklärt wird, hängt von zwei Faktoren ab. Das Robert-Koch-Institut (RKI) prüft gemeinsam mit dem Bundesgesundheitsministerium, dem Auswärtigen Amt und dem Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat, in welchen Regionen ob, anhand qualitativer Faktoren, in einem Gebieten ein erhöhtes Infektionsrisiko besteht. Dazu wird auch die 7-Tage-Inzidenz überprüft.

 

DONAU 3 FM
play_arrow
Shania TwainKa-Ching!
Die Nacht auf DONAU 3 FM
Die Nacht auf DONAU 3 FM