Lotse für Corona-Hilfe

Corona-Virus

In der Corona-Krise bringt viele Unternehmen und Selbständige an ihre Grenzen des Möglichen. Das öffentliche Leben ist eingeschränkt, die Wirtschaft geschwächt und immer mehr Betriebe greifen auf die wirtschaftlichen Hilfspakete zurück. 

Es wird von außerordentlicher Wirtschaftshilfe, Wirtschaftsfonds und Überbrückungshilfen gesprochen. Doch wer kann was beantragen? Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales hat auf ihrer Webseite einen Lotsen zur verfügen gestellt, der Orientierung über die Hilfen während der Corona-Krise geben soll. Der Lotse zeigt, welche Hilfen man in Anspruch nehmen kann und wo man diese Leistungen beantragt.

Der "Lotse für Corona-Hilfen" ist ein Fragebogen, den man sowohl online als auch in PDF-Format durchgehen kann. Eingeleitet wird die Befragung mit dem Satz "Wegen der Corona Pandemie habe ich weniger Geld.", den man nur mit ja beantworten kann. Anschließend werden unterschiedlichste Fragen gestellt, die nur mit "ja" und "nein" beantwortet werden können. Immer wieder verweist der Lotse dann auf Seiten, bei denen man entsprechende Hilfen finden kann.  "Betroffen von einer Maßnahme der Gesundheitsbehörden?", "In letzten 30 Monaten mindestens 12 Monate in Beschäftigung?" und "Rentenalter erreicht?" sind ein kleiner Teil der Fragen, die man im Laufe des Lotsen beantworten muss. 

Neue Hilfen werden regelmäßig im Lotsen aktualisiert. Außerdem ist er für alle zugänglich. 

Hier gehts zum Lotse für Corona-Hilfen.

DONAU 3 FM
play_arrow
Alex WarrenOrdinary
Die Nacht auf DONAU 3 FM
Die Nacht auf DONAU 3 FM