Grüne gegen achtspurige Adenauerbrücke

Adenauerbrücke

Die Grünen-Fraktionen in Ulm und Neu-Ulm sprechen sich gegen den geplanten achtspurigen Ausbau der Adenauerbrücke aus. 




Die Grünen auf beiden Seiten der Donau sind sich einig: sechs Spuren reichen völlig. Acht Spuren wären überdimensioniert und würden zu viel Natur fressen. Etliche Bäume in den Ehinger Anlagen müssten gefällt werden, das würde die ohnehin knappen Naherholungsmöglichkeiten in der Innenstadt weiter reduzieren, sagen die Grünen.

Die beiden Stadtverwaltungen und die IHKs in Ulm und Augsburg sehen das anders. Sie sind für den achtspurigen Ausbau. Nur so könne der Verkehr mit täglich rund 100.000 Fahrzeugen gemeistert werden. Die Adenauerbrücke verbindet die beiden Städte Ulm und Neu-Ulm. Sie ist marode und soll bis 2030 durch einen Neubau ersetzt werden.

DONAU 3 FM
play_arrow
Lenny KravitzFly Away
15 - 20 Uhrmit Michael Kordick
DONAU 3 FM Moderator Michael Kordick