Ulm: Pläne für eine fahrradfreundliche Stadt

Ein Fahrrad steht nachts abgestellt auf einem Weg

Ulm soll noch fahrradfreundlicher werden. Die Stadt will im nächsten Jahr über 1,2 Millionen Euro in den Radverkehr stecken. Das hat jetzt der Bau-Ausschuss des Gemeinderats einstimmig beschlossen.




Mit dem Geld sollen neue Radwege gebaut, alte verbreitert und saniert werden. So wird zum Beispiel der Radweg in der Stuttgarter Straße komplett saniert und auf der Münchner Straße zwischen Willy-Brandt-Platz und Gänstorbrücke soll ein Radfahrstreifen entstehen.

Darüber hinaus werden auf dem südlichen Münsterplatz, in der Neuen Mitte und am Tannenplatz Wiblingen weitere Fahrrad-Abstell-Anlagen aufgestellt. Insgesamt will die Stadt in den nächsten fünf Jahren den Radverkehrs-Anteil auf 25 Prozent erhöhen.

DONAU 3 FM
play_arrow
Tom CochraneLife Is A Highway
GUTE LAUNE MORNINGSHOWmit Andi Scheiter & Isi Tausend