42 Millionen Euro für Digitalisierung im Ländle

leuchtende Internetkabel

Baden-Württembergs Digitalisierungsminister Thomas Strobl hat heute Förderbescheide für 28 Breitbandprojekte in 12 Landkreisen übergeben. 




28 Breitbandprojekte sind heute in 12 Landkreisen mit insgesamt 42,8 Millionen Euro gefördert worden. Damit werden Schulen, Gewerbegebiete und Krankenhäuser mit gigabitfähigen Anschlüssen versorgt. Dazu erhalten wieder Tausende Bürgerinnen und Bürger einen direkten Hausanschluss an das Netzwerk der Zukunft. Städte und Ländlicher Raum werden dabei gleichbehandelt. Landesweit wird bis Ende nächsten Jahres über eine Milliarde Euro investiert, so Digitalisierungsminister Thomas Strobl.

Im Alb-Donau-Kreis gehen rund 1,3 Millionen Euro an die Gemeinden Berghülen, Obermarchtal, Rottenacker, Erbach und Laichingen. Im Kreis Biberach werden die Gemeinde Uttenweiler und die Stadt Riedlingen mit rund 2,3 Millionen Euro gefördert.

Die Gemeinde Uttenweiler erhält dabei insgesamt drei Zuwendungsbescheide in Höhe von 2,17 Mio. Euro. Die Gemeinde beseitigt sämtliche weiße Flecken (103 Teilnehmerinnen und Teilnehmer) auf dem Gemarkungsgebiet und schließt zusätzlich 32 Gewerbebetriebe an das Glasfasernetz an. Weiterhin nutzt die Gemeinde Mitverlegungsmöglichkeiten, um wirtschaftlich und sparsam Breitbandinfrastruktur zu verlegen.

DONAU 3 FM
play_arrow
Ellie Goulding, Diplo & Swae LeeClose to Me
GUTE LAUNE MORNINGSHOWmit Andi Scheiter & Isi Tausend