Seit letzter Woche vermittelt Ehingen Corona-Hilfsangebote – jetzt zieht die Stadt ein gutes Zwischenfazit.
Demnach ist die Hilfsbereitschaft von jungen Menschen bzw. von Menschen, die nicht zur Risikogruppe gehören sehr groß.
Nach Angaben der Stadt melden sich viele Menschen, die konkret mitdenken und helfen wollen – Vom Einkaufsservice über Hunde ausführen bis hin zu Zeit am Telefon zu verbringen gibt es viele Angebote.
Auch von besonderen Initiativen wird berichtet:
- Eine Dame hat sich Gedanken gemacht, wie ein Mundschutz genäht werden kann, der zwar nicht einen selbst, aber andere schützen kann. Sie hat einen innovativen Schnitt entwickelt, den sie auch gerne weitergibt. Die Dame verwendet ihre eigenen passenden Stoffreste und könnte täglich etwa 10 Teile nähen. Gerne möchte sie sich mit anderen Näherinnen vernetzen, um mehr Masken zu nähen und diese dann den Ehinger Senioreneinrichtungen oder anderen Personengruppen zur Verfügung zu stellen.
- Ein Mann kann sich vorstellen, Fahrräder zu reparieren, damit alles sicher funktioniert, wenn man wieder raus kann.
„Wir haben auch bereits einige Hilfsanfragen, die wir mit den Angeboten vernetzen,“ teilte eine Sprecherin der Stadt mit. Nachgefragt würden derzeit Einkaufshilfen von Menschen, die besser nicht aus dem Haus gehen. Weiter berichtet die Stadt: „Wir achten darauf, dass die Helfenden vertrauenswürdig sind und bitten die Hilfesuchenden, ihre Wohnungstüren nur auf namentliche Voranmeldung hin zu öffnen.“
Die Kontaktdaten zu dem Hilfsangebot sowie weitere Informationen dazu finden Sie in diesem Artikel: EHINGEN VERMITTELT HILFE IN DER NACHBARSCHAFT