Die Wohnung als Wohlfühloase

sofa in wohnung

Im Winter ist das Zuhause der ideale Rückzugsort. Bei nasskaltem Wetter macht es sich die ganze Familie im warmen Wohnzimmer bequem. Ein knisternder Kamin sorgt für extra Behaglichkeit. Ferner bringen die Bewohner mit Verschönerungsarbeiten frischen Wind in ihren Alltag. Manchmal reicht es bereits aus, die Möbel umzustellen oder das Sofa mit bunten Kissen zu dekorieren.

Doch nicht nur drinnen möchte man sich wohlfühlen. Für einen gepflegten Garten muss ebenfalls ein großes Arbeitspensum erledigt werden. Der Rasen möchte regelmäßig gemäht werden und die Beete sollten hin und wieder von Unkräutern befreit werden.

Im Winter gibt es ebenfalls einige Handgriffe zu erledigen. Es sieht zwar idyllisch aus, wenn der Schnee die Landschaft verziert. Doch neben dem Spaßfaktor sind auch Pflichten mit der weißen Pracht verbunden. Vor dem Haus muss der Gehweg von Eis und Schnee befreit werden. Zusätzlich sollten alle Wege gestreut werden. Am besten verwendet man Sand oder Split, denn diese Alternativen sind umweltverträglicher als herkömmliches Streusalz.

winterlandschaft
Schnee bedeckt nicht nur das Land, sondern auch die Straßen.

Mit dem öffentlichen Nahverkehr sicher ans Ziel

Viele Autofahrer sind unsicher, wenn sie bei winterlichen Straßenverhältnissen mit ihrem Fahrzeug unterwegs sind. In Waldgebieten ist die Fahrbahn oftmals rutschig. Ferner ist für Radler das Fahren in der dunklen Jahreszeit gefährlich. Die Sicht ist durch die früh einsetzende Dunkelheit schlecht und die Straßen sind nicht immer ausreichend gestreut.

Viele Verkehrsteilnehmer steigen auf Busse oder Bahnen um, um dem Stress auf den winterlichen Straßen zu entgehen. Komfortabel und unversehrt kommen sie am gewünschten Ziel an. Das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur plant, mit einer Erhöhung der Investitionen die Attraktivität des öffentlichen Personennahverkehrs zu steigern. Dieser soll für Fahrgäste und Verkehrsbetriebe mit gezielten Programmen modernisiert werden.

Keine Panik, wenn der Abfluss verstopft ist

Jeder Wasserschaden stellt die Hausbewohner vor Herausforderungen, da er meist überraschend auftritt. Plötzlich befindet sich eine Lache in der Küche oder in der Toilette läuft das Wasser nicht mehr ab. Besonders unangenehm ist es, wenn der Abfluss in der kalten Jahreszeit verstopft ist.

Ursache hierfür sind festsitzende Ablagerungen an den Innenseiten der Rohre. Häufig ist es wenig hilfreich, bei der Lösung des Problems selbst Hand anzulegen. Meistens sind die benötigten Werkzeuge nicht in der hauseigenen Werkstatt vorhanden. Um Folgeschäden zu vermeiden, sollten qualifizierte Handwerker beauftragt werden.

Bei Notprofi kann zum Beispiel zu jeder Tageszeit ein Fachbetrieb gerufen werden. Neben Rohrreinigern sind Kammerjäger, Elektriker oder Schlüsseldienste verfügbar. Diesem Service sind kompetente Unternehmen in Baden-Württemberg angeschlossen. Die Notprofi Rohrreinigung Filderstadt ist der zuverlässige Fachbetrieb in der Umgebung. Die ortsansässige Firma ist aufgrund der kurzen Wegstrecke innerhalb kürzester Zeit vor Ort, um die sanitären Anlagen wieder voll funktionsfähig zu machen.

Das alteingesessene Unternehmen erledigt alle Arbeiten mit modernster Technik und dem fachlichen Know-how. Neben den Leistungsbereichen Rohr- und Kanalreinigung, Hochdruckspülung oder eine aufwendige Kanalsanierung übernimmt der Betrieb in Filderstadt die gründliche Säuberung der Dachrinne.

Alle bei Notprofi angegebenen Dienstleister verrichten die Arbeit zu fairen Preisen. Die Qualität der Leistungen wird regelmäßig überprüft. Vor Reparaturbeginn besprechen die Mitarbeiter detailliert den zu erwartenden Aufwand. Zusätzliche Sicherheit geben fundierte Kundenbewertungen, die ständig aktualisiert werden.

abfluss
Für jedes Problem findet sich eine Lösung.
DONAU 3 FM
play_arrow
Felix Jaehn & ShouseWalk With Me
Der Sonntagnachmittagmit Ulli Diehr
Ulli Diehr