Earth Hour: Morgen gehen die Lichter aus

 — © Daniel Seiffert / WWF
Daniel Seiffert / WWF

Morgen Abend von 20.30 Uhr bis 21.30 Uhr ist „Earth Hour“.

Für eine Stunde werden die Lichter abgeschaltet um ein Zeichen für einen lebendigen Planeten und für Klimaschutz zu setzen. Auch in diesem Jahr sind Ulm und Neu-Ulm wieder mit Abschaltungen an wichtigen Gebäuden dabei. Am Ulmer Münster, am Brückenhaus oder auch am Wasserturm Neu-Ulm gehen morgen Abend die Lichter aus.

In diesem Jahr ruft die weltweite Dachorganisation WWF dazu auf, aufgrund der Corona-Pandemie die Earth Hour zuhause zu feiern. „Die internationale Gesundheitskrise darf demnach nicht dazu führen, dass wir die gemeinsame Arbeit für die Rettung des Planeten unterbrechen. Im Gegenteil: Unter der Bedrohung durch die Pandemie wird umso deutlicher, wie wichtig es ist, zusammenzuhalten und gemeinsam aktiv zu werden für unseren Planeten und unsere natürlichen Lebensgrundlagen. Jetzt sind – wie in vielen anderen Bereichen des alltäglichen Lebens – kreative Antworten gefragt“, sagen die Ulmer/Neu-Ulmer Organisatoren.

In der Region machen auch die Städte Ehingen, Memmingen und Oberkochen mit. Alle Infos zur Earth Hour finden Sie hier.

DONAU 3 FM
play_arrow
Alex WarrenOrdinary
Die Nacht auf DONAU 3 FM
Die Nacht auf DONAU 3 FM