"Touchdown confirmed": Gestern Abend ist der Mars-Rover Perseverance der US-Weltraumagentur NASA erfolgreich auf der Marsoberfläche gelandet. Das Besondere: Der Rover verfügt über einen zwei Meter langen Roboterarm sowie 19 Kameras und erstmals zwei Mikrofone.
Gestern Abend ist der Rover nach sechs Monaten Flugzeit erfolgreich auf dem Roten Planten gelandet. Seine Aufgab ist es jetzt, nach Spuren früheren mikrobiellen Lebens zu suchen. Aber nicht nur das: Mit den Mikrofonen soll der Rover interessante und historische Audiodaten über Geräusche auf dem Mars übermitteln. Die Art und Weise, wie viele Dinge auf der Erde klingen, würde sich auf dem Roten Planeten etwas anders anhören. Dies liegt daran, dass die Marsatmosphäre an der Oberfläche nur ein Prozent so dicht ist, wie die Erdatmosphäre. Auch die Zusammensetzung ist anders, was sich auf die Schallemission- und Ausbreitung auswirkt.
Die Mikrofone
Ein Mikrofon an Bord von Perseverance wird für wissenschaftliche Zwecke und zur Aufzeichnung von natürlichen Geräuschen auf dem Mars verwendet. Da sich das SuperCam-Mikrofon am Fernerkundungsmast des Rovers befindet, kann es in Richtung einer potenziellen Schallquelle gerichtet werden. Ein zusätzliches experimentelles Mikrofon an Bord des Rovers versucht, Geräusche während des Einstiegs, Abstiegs und Landens der Mission aufzuzeichnen. So soll es zum Beispiel Geräusche von pyrotechnischen Geräten, die Marswinde und auf der Marsoberfläche knirschende Räder aufnehmen.