Häusliche Gewalt: anonymes Hilfetelefon nutzen!

Ein Anstieg häuslicher Gewalt wird derzeit von den entsprechenden Beratungsstellen befürchtet. Gewalt in Familien und Partnerschaften darf aber auch in Corona-Zeiten keinesfalls toleriert werden. Die Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises Heidenheim ermutigt Betroffene die bestehenden Hilfsangebote anzunehmen.

Die aktuellen Einschränkungen im öffentlichen Leben im Zusammenhang mit Corona können eine große Gefahr für alle sein, die in einem gewalttätigen Umfeld leben. Neben Kindern und Jugendlichen sind vor Allem Frauen durch Gewalt und sexualisierte Gewalt im eigenen Zuhause betroffen. Auch wenn die Zahlen deutlich geringer sind, können auch Männer Opfer sein. Die betroffenen Menschen haben jetzt aber kaum mehr Möglichkeiten, den Tätern auszuweichen.

Wer selbst von Gewalt betroffen ist oder Menschen kennt, deren Zuhause kein sicherer Ort ist, sollte sich beim  „Hilfetelefon gegen Gewalt an Frauen“ melden. Da werden natürlich auch Männer beraten.

Das Hilfetelefon ist 24 Stunden täglich unter der Telefonnummer 08000 116 016 und für eine online-Beratung unter hilfetelefon.de erreichbar.

Unter der Nummer wird kostenlos und anonym zu allen Formen von Gewalt beraten und bei Bedarf an geeignete Unterstützungseinrichtungen vor Ort vermittelt. Die Beratung findet in 17 möglichen Sprachen statt. Es gibt auch eine Video-Beratung in Gebärdensprache. Der Anruf ist kostenlos und die Nummer erscheint nicht auf der Telefonabrechnung.

DONAU 3 FM
play_arrow
SidoTausend Tattoos
Prisma