Ulm: 500 Menschen gedenken den Opfern von Hanau

Ulm: 500 Menschen gedenken den Opfern von Hanau — © DIDF Jugend Ulm
DIDF Jugend Ulm

Im Gedenken an die Opfer des rassistischen Anschlags in Hanau vor einem Jahr haben gestern sechs Organisationen zur Kundgebung auf dem Ulmer Münsterplatz aufgerufen. Rund 500 Menschen sind gekommen.

Sechs Organisationen hatten zu der Kundgebung auf dem Münsterplatz aufgerufen. Die Botschaft: "Kein Vergeben, kein Vergessen - gemeinsam gegen Rassismus!" Am 19. Februar 2021 hat sich der rassistische Anschlag in Hanau gejährt. Neun junge Menschen mit Migrationshintergrund hat der rechte Terror aus dem Leben gerissen. "Auch ein Jahr nach dem Anschlag gibt es viele Fragen ohne Antworten, jedoch keinerlei Aufklärung und Konsequenzen.", so die Organisatoren, und: "Hass bekämpft man nicht mit Hass, sondern mit Solidarität!"

Um 17:00 Uhr fand die gemeinsame Kundgebung corona-konform auf dem Münsterplatz in Ulm statt. Mit Kerzen wurde an die Opfer erinnert. Rund 500 Menschen, darunter auch viele Jugendliche, sind gekommen und haben so gemeinsam ein Zeichen gegen Rechten Terror gesetzt. Bundesweit wurde den Opfern gedacht. Auch in Hanau selbst ist in einer Veranstaltung mit Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier der Toten gedacht worden.

Fotos: DIDF Jugend Ulm

DONAU 3 FM
play_arrow
LoiGold
10 - 15 Uhrmit Saskia Ochner
Das DONAU 3 FM Team