Nach den ersten Trainings- und Wettkampftagen bei den Nordischen Ski-Weltmeisterschaften 2021 in Oberstdorf zieht die Polizei ein positives Fazit.
So erklärte Einsatzleiter Sven-Oliver Klinke in einer Mitteilung: „Die intensive Vorbereitung und die enge Abstimmung mit allen Beteiligten haben sich ausgezahlt. Wir blicken auf die ersten Wettkampftage zurück, ohne dass es aus polizeilicher Sicht zu nennenswerten Ereignissen gekommen ist.“
Nur einzelne Platzverweise
Die Einsatzkräfte schritten im Verlauf der letzten Woche mehrfach ein, da Personen von außerhalb der Wettkampfstätten versuchten, einen Blick auf die Geschehnisse in den Arenen zu erhaschen. Dabei gab es vereinzelt Grüppchenbildung. Allerdings befolgten die Zuschauer die Hinweise auf die Mindestabstände. Nur ganz vereinzelt sprachen die Polizisten Platzverweise aus. Meistens reichte ein Appell an die Zuschauer.
Einwohner ziehen mit
Auch die Einwohner und Gäste im Bereich Oberstdorf würden gut mitziehen. So sieht Polizeioberrat Klinke die Polizei gut gerüstet für die zweite Hälfte der Weltmeisterschaften: „Wir freuen uns auf die noch anstehenden Wettkampftage und auf einen hoffentlich weiterhin ruhigen Verlauf des Großereignisses.“