Dass es immer mehr Investoren an der Börse gibt, liegt wohl in erster Linie an den möglichen Renditen, die hier zu erzielen sind. Möglich sind hier nicht selten 10 % und mehr. Investoren, die im Jahr 2008 in den deutschen Leitindex DAX investiert haben, konnten ihr Kapital inzwischen mehr als verdoppeln.
Immer wieder gibt es Ereignisse, welche die Aktienkurse steigen oder fallen lassen. Bei der Amtseinführung von Präsident Joe Biden reagierte der Dow Jones zum Beispiel mit einem Plus von 0,83 %. Anleger durften sich an diesem Tag über die Aufwertung in ihrem Aktiendepot sehr freuen.
Darum boomen die Börsen
Bereits seit Jahren gibt es kaum noch Zinsen auf den Sparkonten, trotz allem besitzt noch immer die Hälfte der Deutschen ein Sparbuch. Die Quote der Aktionäre an der Börse liegt derzeit laut einer Studie des Deutschen Aktieninstituts (DAI) bei 14 %. Doch immer mehr Deutsche wollen gerne höhere Renditen erwirtschaften.
An der Börse sind die Chancen deutlich besser, sein Kapital zu vermehren als mit dem herkömmlichen Sparbuch. Damit bietet ein Börseninvestment eine reale Möglichkeit für den Vermögensaufbau.