Runder Tisch in Ulm: Kommunale Schnelltest-Stationen kommen

Stadt Ulm

Im UImer Rathaus haben sich erneut Vertreter aus Handel und Gastronomie mit der Lokalpolitik an den „Runden Tisch“ gesetzt.




 

Um neben den ausgefeilten Hygienekonzepten zusätzlich auch die Beschäftigten mit Schnelltests regelmäßig zu versorgen plant die Stadt im Theatro in der Hirschstraße, auf dem Donaubadparkplatz und in Halle 3 der Ulm Messe kommunale Schnelltest-Stationen.

Wenn die Außengastronomie Ende März öffnen darf, wird die Stadt die Außenbestuhlung großzügig regeln. Es wird also wieder mehr Platz für Tische und Stühle geben.

Für Touristen, die über Nacht bleiben, sollen außerdem kostenlose Stadtführungen als „Bonbon“ angeboten werden.

Die Kampagne „Ulm.erleben“, mit der im Umland für Ulm als Erlebnis- und Einkaufsort geworben wird, will die Stadt mit bis zu ‪300.000‬ Euro für ein Jahr nochmal ordentlich pushen.

Insgesamt hat sich die Runde um OB Czisch in Sachen „Öffnung“ mehr gewünscht, als bei der letzten Bund-Länder-Konferenz beschlossen wurde. Aber jetzt heiße es aus dieser „Öffnung in Trippelschritten“ das Beste für die Ulmer Innenstadt zu machen.

DONAU 3 FM
play_arrow
Lost Frequencies & Calum ScottWhere Are You Now