HNU Professor Mitglied der Jury beim Deutschen Computerspielpreis 2021

Professor Michael Hebel

Der Deutsche Computerspielpreis wird dieses Jahr per Livestream verliehen. Professor Michael Hebel von der Hochschule Neu-Ulm ist Mitglied der Fach- und Hauptjury.

Es geht um die Trophäe und ein Preisgeld von 790.00 Euro. Insgesamt 351 Einreichungen gab es für den Deutschen Computerspielpreis 2021. Professor Michael Hebel ist Teil der Fachjury für „Bestes Expertenspiel“, welche alle Einreichungen gründlich sichtete und drei von ihnen der Hauptjury zur Auswahl stellte. Er ist zudem auch Mitglied der Hauptjury, die den Gewinner kürt.

Wie Hebel berichtet gab es einige Diskussionen um die Nominierungswürdigkeit der Spiele und schlussendlich den Gewinner.

„Mir ist besonders aufgefallen, dass die Qualität an Spielen und auch die Themen hochwertiger sind, insbesondere auch die handwerkliche Umsetzungsgüte. Dabei stechen gerade immer wieder Spiele von Game-Studierenden hervor, was ich als Anzeichen einer passablen Ausbildungslandschaft sehe. Hier erwarte ich noch viel für die Zukunft.“

Verleihung des Deutschen Computerspielpreises am Dienstag

Professor Michael Hebel unterrichtet Game Art und Design an der Hochschule Neu-Ulm. Zudem umfasst sein Forschungsgebiet Formalisierung der Gameslehre, Game Thinking und Gamedidaktik. Darüber hinaus gehören auch innovative Lehrkonzepte der Designdidaktik zu seinem Forschungsgebiet.

Die Verleihung kann am Dienstag, 13. April 2021 um 19 Uhr auf https://deutscher-computerspielpreis.de/ verfolgt werden.

DONAU 3 FM
play_arrow
Culcha CandelaHamma!
Die Nacht auf DONAU 3 FM
Die Nacht auf DONAU 3 FM