Fast 270 Menschen sind im letzten Jahr an Badeseen und Flüssen ertrunken. Und 2021 könnten es sogar noch mehr werden! Die DLRG fürchtet eine ganze Generation von Nichtschwimmern - Schuld ist die Corona-Krise. Das Problem: Seit über einem Jahr gibt es keine Schwimmkurse und keinen Schwimmunterricht mehr. Die DLRG Ortsgruppe Langenau schlägt nun Alarm.
Seit März 2020 können wegen der Corona Pandemie keine Schwimmkurse mehr angeboten werden. Kleinkinder leiden darunter, allerdings fallen nicht nur die Anfängerkurse aus, sondern auch das Schulschwimmen kann im Moment nicht stattfinden. Wann es mit den Schwimmkursen wieder weitergehen kann steht momentan noch in den Sternen. Doch selbst wenn die Schwimmbäder wieder aufmachen dürfen, sind die Anmeldelisten bereits jetzt hoffnungslos überfüllt. Droht uns also eine ganze Generation von Nichtschwimmern?
Laut der DLRG sind zuletzt 75.000 Kinder zu Nichtschwimmern geworden, da der Schwimmunterricht wegen Corona ausgefallen ist. Nicht nur der fehlende Schwimmunterricht ist ein Problem, auch in ihrer Freizeit ist es für Kinder anhand der aktuellen Situation nicht möglich das Schwimmen zu erlernen.