Auf der Zielgeraden der regulären Saison sind die Ulmer Basketballer Freitag Abend (19 Uhr) in München gefordert. Am Sonntag (15 Uhr) geht es dann nach Bonn. Dieses Wochenende entscheidet sich, auf wen Ulm im Viertelfinale der Play-Offs trifft.
Momentan wäre es der FC Bayern München, der auf dem dritten Tabellenplatz liegt. Jene Münchner, auf die die Ulmer auch schon in gut einer Woche im Pokalhalbfinale treffen. Die heutige Partie ist also ein echter Gradmesser für ratiopharm Ulm.
Ulms Trainer Jaka Lakovic redet auch nicht lange drum herum: „Wir haben uns vor drei Wochen schon intensiv auf sie vorbereitet und wissen, was uns erwartet. In dieser Phase der Saison gibt es keine großen Geheimnisse mehr, was die Taktik betrifft. Wir müssen von Beginn an hart und fokussiert spielen und defensive Lösungen finden“. Nach einer packenden Serie gegen Olimpia Mailand in den Playoffs der EuroLeague richtet sich der Fokus der Münchener nach dem Ausscheiden in Spiel fünf wieder ganz auf den nationalen Wettbewerb.
Am Sonntag geht es dann gegen Bonn
Nur 44 Stunden später trifft ratiopharm Ulm im letzten Spiel der Hauptrunde ebenfalls auswärts auf die Telekom Baskets Bonn. Seit dem letzten Duell, das die Ulmer im Januar mit 73:72 knapp für sich entscheiden konnten, hat sich derweil aber einiges getan im Kader und an der Seitenlinie der Rheinländer. Den Trainerposten besetzt seit Anfang Februar Will Voigt, der die Bonner seitdem erfolgreich aus der Abstiegszone manövrieren konnte. Eine zentrale Rolle spielt bei den Bonnern der Ex-Ulmer Chris Babb. Mit durchschnittlich 17 Punkten und 3,2 Assists ist er Topscorer und Ideengeber seines Teams.