Erster Weltrekord aus Neu-Ulm

Barber, Friseur

Das Neu-Ulmer Friseurmuseum schafft es ins Guinness-Buch der Rekorde.

Das Friseurmuseum entstand aus der privaten Sammlung des Friseurausbilders und Hobby-Historikers Heinz Zopf und wurde so zum weltgrößten Friseurmuseum. Der passionierte Sammler hatte tausende Exponate in seinem Besitz. Heute sind es inzwischen mehr als 12.000 Ausstellungsstücke, und das soll noch lange nicht das Ende sein.

Im Herbst letzten Jahres stellte das Museum den Antrag

Für die Aufnahme in das Guinness-Buch der Rekorde stellte das Museums-Team eine Anfrage in London mit einer Auflistung aller Exponate sowie deren dokumentierten Fotografien. Darunter sind beispielsweise ein 100 Jahre alter Fön, Barttassen aus wilhelminischen Zeiten und ein denkmalgeschützter Salon. Alle Museumsstücke sind liebevoll ausgestellt und erzählen fesselnde Geschichten. Sobald das Zertifikat aus London in Neu-Ulm angekommen ist, darf sich das Museum offiziell den Titel des  weltweiten Rekordes zuschreiben.

DONAU 3 FM
play_arrow
Illi-NoizeStand All Together
Der Samstagvormittagmit Marcus Oesterle
Marcus Oesterle