Im Winter auf Kufen, im Sommer auf Rollen: die Eissporthalle am Donaubad ist ab sofort auch im Sommer geöffnet. Als Inline-Sporthalle.
Bisher wurde die Eissportanlage Ulm/Neu-Ulm nur in den Wintermonaten von Oktober bis März betreiben. Um in Zukunft auch im Sommer öffnen zu können wurde nun ein neuer Boden verlegt. Dafür wurden rund 50.000 Euro investiert. Damit ist die Eissporthalle im Sommer eine Inline-Sporthalle.
Von Inlinehockey-Nationalmannschaft eingeweiht
Im Winter kann man also auf Kufen durch die Halle düsen, im Sommer dann auf Rollen. Dazu wird im April das Eis abgetaut und rund 16.000 Sportfliesen verlegt. Vor Beginn der neuen Eissport-Saison werden diese dann wieder entfernt.
„Das ist glaube ich eine schöne Ergänzung zu dem, was wir hier an Freizeiteinrichtungen haben.“, meint Oberbürgermeister Gunter Czisch. Die Inlinehockey-Nationalmannschaft hat den neuen Bodenbelag am Wochenende mit einem Trainingslehrgang auch gleich eingeweiht.
Neuer Boden – Neue Möglichkeiten
Das ist mit dem neuen Boden in der Eissporthalle möglich:
- Die ortsansässigen Eissportvereine können im Sommer auf Inlinern oder Rollschuhen ihren Sport ausüben.
- Freie Zeiten werden an andere Vereine und Gruppen für Inline- und Rollschuhsport vermietet.
- Zusätzlich wird die Halle von der Donaubad GmbH zur Durchführung von Eigenveranstaltungen genutzt. Beispielsweise ist ein Pendant zur Eisdisco in Vorbereitung: die Rollerdisco auf Inlinern oder Rollschuhen.
- Darüber hinaus ist es möglich, die Halle auch für außersportliche Veranstaltungen zu nutzen. Mit einer Veranstaltungsfläche von rund 1.800 qm und der sehr guten Infrastruktur bietet die Halle auch hierfür ein breites Spektrum an Möglichkeiten.