LEW Wasserkraft mäht im Moment Dämme und Deiche im Rahmen der Unterhaltungsmaßnahmen entlang der Donau und sorgt damit für den Erhalt der Artenvielfalt von Flora und Fauna.
Die LEW Wasserkraft ist Betreiber von zehn Wasserkraftwerken an der Donau und damit für insgesamt 75 Flusskilometer zuständig. Zu den Unterhaltsmaßnahmen gehört auch das regelmäßige Mähen der Dämme und Deiche.
Ohne Pflege keine Artenvielfalt
Bei den Flächen handelt es sich um sogenannte Extensivwiesen, zu denen in Teilen auch die ökologisch wertvollen Halbtrockenrasen gehören. Diese Wiesen sind besonders nährstoffarm und trocken und benötigen daher besondere Pflege, da hier eine große Artenvielfalt ihr Zuhause hat.