Gleich mehrere Unfälle mit schweren Verletzungen

 — © Thomas Heckmann
Thomas Heckmann

Am Wochenende kam es zu mehreren Verkehrsunfällen, bei dem sich Personen schwer verletzten. In Günzburg fuhr ein Mann auf ein Stauende auf. Außerdem gab es zwei Motorradunfälle bei Ottobeuren und Kellmünz.

Am Sonntagnachmittag kam es auf der A8 Fahrtrichtung Stuttgart kurz vor der Ausfahrt Günzburg zu einem schweren Verkehrsunfall, bei welchem der Verursacher auf ein Stauende auffuhr. Der Stau hatte sich aufgrund eines Pannen-Fahrzeugs mit geplatztem Reifen gebildet. Die Polizei ist kurz davor schon eingetroffen. Ein 25-jähriger Audi-Fahrer hatte den sich anstauenden Verkehr zu spät bemerkt. Er bremste und geriet er ins Schleudern, wodurch er gegen einen Kleintransporter prallte. Ein dahinterfahrender 45-jähriger Kia-Fahrer musste aufgrund dessen auf den linken Fahrstreifen ausweichen, wodurch er mit einem heranahnenden Pkw zusammenstieß, welcher sich in Folge des Aufpralls überschlug.

Die 55-jährige Insassin wurde hierbei schwer verletzt und in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht. An den beteiligten Fahrzeugen entstand ein Schaden von etwa 30 000 Euro. Die Fahrbahn war ca. 60 Minuten beeinträchtigt und teilweise gesperrt. Es waren Kräfte von Rettungsdienst, THW, Feuerwehr sowie der Autobahnmeisterei im Einsatz.

Motorradunfall bei Ottobeuren

Am Sonntagnachmittag ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall auf der St2013 bei Ottobeuren. Zwei Motorradfahrer fuhren gemeinsam von Memmingen kommend in Fahrtrichtung Markt Rettenbach. Ein entgegenkommender 21-jähriger Pkw-Fahrer wollte zur selben Zeit an der Kreuzung zur Langenberger Straße links nach Ottobeuren abbiegen. Der Autofahrer ging davon aus, dass die Motorradfahrer ihrerseits nach Ottobeuren abfahren würden und wollte abbiegen, ohne vorher anzuhalten. Stattdessen fuhren die Motorradfahrer aber geradeaus weiter und es kam zum Zusammenstoß des ersten Motorrades mit dem Pkw. Hierbei wurde der Zweiradfahrer von seinem Fahrzeug geschleudert und schwerstverletzt. Er musste mit einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus geflogen werden. Der Pkw-Fahrer blieb unverletzt, erlitt jedoch einen Schock. An Motorrad und Pkw entstand jeweils wirtschaftlicher Totalschaden von insgesamt ca. 10.000 Euro. Die freiwillige Feuerwehr Ottobeuren unterstützte mit ca. 20 Mann. Die Staatsstraße war für ca. 90 Minuten komplett gesperrt.

Zwei Motorradfahrer verletzen sich

Am Sonntagmittag kam es auch auf der St2031 zwischen Kellmünz und Altenstadt zu einem Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Motorrädern. Eine Gruppe von fünf Motorradfahrern und ein dazugehöriges Begleitfahrzeug waren Richtung Kellmünz unterwegs. Während der Fahrt musste die Gruppe verkehrsbedingt hinter mehreren Fahrzeugen ihre Geschwindigkeit verlangsamen und entsprechend halten. Dies erkannte der Zweite der Motorradgruppe zu spät und touchierte in Folge dessen den schräg vor ihm fahrenden Ersten der Gruppe. Er stürzte und blieb verletzt auf der Fahrbahn liegen. Der Unfallverursacher selbst kam dann von der Straße ab und fiel am Geh- und Fahrradweg vom Motorrad. Während der 52-jährige Unfallverursacher leicht verletzt wurde, erlitt der 54-jährige Fahrer schwere Verletzungen. Beide Motorradfahrer mussten ins Krankenhaus gebracht und versorgt werden. Der Sachschaden an beiden Motorrädern liegt bei etwa 2000 Euro. Die eingesetzten Beamten wurden während der Verkehrsunfallaufnahme zusätzlich durch die örtliche Feuerwehr unterstützt, die sich um die Verkehrsabsicherung und Verkehrslenkung kümmerten.

DONAU 3 FM
play_arrow
Ava MaxKings & Queens
15 - 20 Uhrmit Michael Kordick
DONAU 3 FM Moderator Michael Kordick