Ulm: DRK versorgt Feuerwehren beim Unwetter-Einsatz

Dank des neuen Abbiegeassistenten fährt der Radfahrer sicher im Schatten des LKW — © Stadt Neu-Ulm
Stadt Neu-Ulm

Starkregen und Unwetter hielten in den vergangenen Nächten die Feuerwehrleute der Region auf Trab. Um sie mit heißen Getränken und warmen Mahlzeiten zu versorgen, rückten die Betreuungs- und Versorgungsgruppen der DRK-Einsatzeinheiten aus.

Gegen 22.30 Uhr alarmierte die Feuerwehr Erbach am Montag das Rote Kreuz. Die Helfer der Einsatzeinheit 3 waren sofort zur Stelle und versorgten bis morgens um 4 Uhr die Einsatzkräfte mit Kaffee, Tee und Maultaschen.

300 Essensportionen zubereitet

Mit den Betreuungs- und Versorgungsgruppen der Einsatzeinheiten 3 und 4 sowie drei sanitätsdienstlichen Helfern des DRK-Ortsvereins Erbach war das Rote Kreuz in der Nacht zum Donnerstag im Einsatz: Die Einsatzeinheit 3 unterstützte mit zwölf Helfern die Feuerwehren im Raum Munderkingen/Ehingen und bereitete etwa 300 Essens-Portionen zu. Das Rote Kreuz war dort von 0.30  bis 6 Uhr im Einsatz. Die Betreuungsgruppe der Einsatzeinheit 4/Lonsee versorgte die Feuerwehrleute in Erbach, Hüttisheim und Balzheim und beendete den Einsatz gegen 4.30/5 Uhr morgens.

In eigener Sache ist das Rote Kreuz in Oberstadion gefordert: Dort hat das Unwetter das DRK-Heim unter Wasser gesetzt. Die Arbeiten dort werden wohl mehrere Tage dauern.

DONAU 3 FM
play_arrow
Michael SchulteBroken Sunshine
Die Nacht auf DONAU 3 FM
Die Nacht auf DONAU 3 FM