Immer mehr große Ketten marschieren in Ulm ein: Burger King, McDonalds, Subway, L’Osteria, oder erst Vapiano und Starbucks. Es kommen noch die Burgerbrater Hans im Glück (nördlicher Münsterplatz) und das Strand-Restaurant Mauritius (Karlsbau). Und ganz neu: Jetzt kommt auch die Luxus-Burger-Kette Five Guys dazu, in die Sedelhöfe, und das wird für Wirbel sorgen.
Five Guys kommt aus den USA, ihr Markenzeichen: Burger, Hot Dogs und Sandwiches werden frisch zubereitet, es gibt keine Gefriertruhen, keine Dosenöffner und keine Mikrowellen. Die Pommes-Kartoffeln sollen sogar täglich frisch von Hand geschnitten werden. So ein Luxus-Burger ist entsprechend teuer.
Drei Burgerketten rund um den HBF Ulm
Die Nachfrage an allen Standorten ist trotzdem riesig (Bilder aus Stuttgart unten). Warum? Zum einen gibt bisher es nur 12 Five Guys Filialen in Deutschland (z.B. in Berlin, Stuttgart, München und Frankfurt) – und einen Hype in den USA hat schon Barack Obama ausgelöst, indem er sich dabei filmen ließ, wie er in einer Filiale seine Burger bestellt hat. In der Fililale in Stuttgart bilden sich regelmäßig lange Schlangen, und das wird wahrscheinlich in Ulm genauso werden (inklusive der Müllberge danach, versteht sich).
Dass sich dann um den Bahnhof gleich drei Burgerketten tummeln kann man komisch finden. Im Bahnhof ist Burgerking, auf der Einkaufsmeile ist McDonalds zu Hause. Den betreibt dort Gerhard Schmid, dem die Stadt Ulm den kleinen Bunker in die Hirschstraße gebaut hat, damit er nach Fertigstellung der Sedelhöfe dort einziehen kann, wo er vormals mal gewesen ist. Schmid war für eine Stellungnahme noch nicht zu erreichen.
Amerikanische Fleischküchle, Schuhe, Klamotten und Hotels
Und dann gibt’s da noch einen kleinen Homemade Burgerladen in Ulm, und das ist Damn Burger. Der hat mittlerweile zwar auch eine weitere Filiale in Kirchheim Teck, aber die kleine Filiale in der Ulmer Karpfengasse hinter dem Judenhof wird wohl der Insider-Tipp bleiben, wenn’s um amerikanische Fleischküchle geht.
Auch in die Sedelhöfe kommt noch eine weitere Kette: Zalando ist als Online-Versandhändler für Schuhe, Mode und Kosmetik große geworden. In Ulm kann man bald offline dort Shoppen. Das ist schon länger bekannt.
Ein Gerücht geistert zudem durch Ulm: Primark sollte wohl hier eine Filiale aufmachen. Der Kleider-Discounter könnte in das C&A- oder das Müller-Gebäude in der Ulmer City einziehen. Die Gerüchte haben sich aber mittlerweile zerschlagen.
Hotels obendrauf: Gleich drei neue Hotels bekommt die Donaustadt – das Hotel Lindner in den Sedelhöfen, das Motel One am Ex-Abt auf dem Münsterplatz und ein Hotel (noch ohne Namen) an der Blau auf Höhe des Xinedome-Kinos.
Und? Ist Ulm jetzt endlich Großstadt?
Fotos: DONAU 3 FM / Five Guys Filiale in Stuttgart
The post „Five Guys“ kommt: Ist Ulm jetzt endlich Großstadt? appeared first on DONAU 3 FM.