Die Ständige Impfkommission empfiehlt jetzt kürzere Abstände zwischen den beiden Impfterminen. Wie das in Ulm funktioniert, erklärt das Impfzentrum Ulm (IZU).
Für die Zweitimpftermine in der laufenden und kommenden Woche, also bis zum 16. Juli, ändert sich nichts. Wer einen späteren Zweitimpftermin hat, kann ihn entweder wie geplant beibehalten oder nach vorne verlegen.
So funktioniert’s
Sie buchen unter www.impfterminservice.de frühere Terminpaare mit einem mRNA-Impfstoff. Wenn Sie zum Termin gehen, macht das IZU den Ersttermin vor Ort zu Ihrem Zweittermin. Wichtig ist, dass Sie danach den nicht mehr nötigen Zweittermin des Terminpaares stornieren. Das funktioniert anhand der Vermittlungscodes unter www.impfterminservice.de.
Vier Wochen Impfabstand
Bitte beachten Sie, dass die Zweitimpfung erst mindestens vier Wochen nach der Erstimpfung verabreicht werden soll, sondern ist die Zweitimpfung nicht möglich. So vermeiden Sie Wartezeiten und Frustrationen vor Ort.