Ulm: Die "Literaturwoche Donau" findet wieder statt

Literaturwoche Donau — © Literatursalon Donau
Literatursalon Donau

Am 31. Juli diesen Jahres startet die neunte Ausgabe der „Literaturwoche Donau“. Und sie verspricht ein Fest für alle Sinne zu werden.

Vor allem wird sie das aber für den Verstand. In den über zwei Wochen stehen vor allem Autorinnen und Autoren aus unabhängigen Verlagen im Mittelpunkt der Literaturwoche Donau. Das Programm bietet einen Mix aus Bekanntem und Neuem, Debütantinnen und „alten Hasen“ aber auch ernster Literatur und feiner Lyrik.

Literatur unter freiem Himmel

Die Literaturwoche Donau passt sich der momentanen Situation an und findet deshalb dieses Jahr unter freiem Himmel statt. Der Eröffnungsabend mit dem „Singenden Tresen“ wird im Zusammenspiel mit dem Ulmer „Gleis 44“ in der „Reithalle“ stattfinden. Weitere Abende finden in der fabelhaften Kulisse der Ulmer „Wilhelmsburg“ statt. Dabei gibt es noch viele weitere spannende Orte zu entdecken.

Eintrittspreis: So viel dir die Kultur wert ist!

Bei dieser Veranstaltung soll jeder die Möglichkeit haben, sie zu besuchen, ganz unabhängig vom Einkommen. Daher sagen die Veranstalter: „Gib, was es Dir wert ist und was der Geldbeutel erlaubt“.

Bei schlechtem Wetter findet die Literaturwoche Donau im Cabaret Eden in der Karlstraße 71 statt. Dort wird um rechtzeitiges erscheinen gebeten, da nur eine begrenzte Personenanzahl erlaubt ist keine Reservierungen möglich sind. Bei Aufführungen in Innenräumen muss ein tagesaktueller Corona-Test vorgezeigt werden.

Weitere Informationen zu den Richtlinien und der Veranstaltung finden Sie hier.

DONAU 3 FM
play_arrow
Eros RamazzottiPiu Bella Cosa
Die Nacht auf DONAU 3 FM
Die Nacht auf DONAU 3 FM