Vom Bauzaunbanner zur Tasche

Tasche Sedelhöfe — © Eugen Müller
Eugen Müller

DC Developments, das Ulmer Citymarketing und Kreativduo J&L starten ein Upcycling-Projekt: Die Bauzaunbanner der Sedelhöfe werden jetzt zum Tagesbegleiter. 




Kurierrucksäcke, Shoppingbags und Handtaschen aus ehemaligen Bauzaunbannern stehen ab dem 16. August 2021 zum Verkauf. Das Ulmer Kreativduo J&L verarbeitete das Material mit modernen Prints in ihrer Manufaktur zu rund 100 Unikaten. Diese werden über das Ulmer City Marketing sowohl in der Touristen-Information im Stadthaus als auch online vertrieben. Eine limitierte Anzahl der upgecycelten Einzelstücke wird verlost.

Im Sommer 2020 feierte der Projektentwickler DC Developments das Soft-Opening der Sedelhöfe und am selben Tag eröffnete die Sedel Gallery – ein Kunstprojekt auf Bauzaunbannern, das Fotografien des früheren Ulms mit Bildern heutiger Ulmer:innen sowie Elementen der Street Art vereint und so eine Symbiose aus Historie und Moderne schuf. Ende des Jahres fielen die Bauzäune und damit auch die bedruckten Planen.

Das Ulmer Kreativduo J&L verarbeitete das Material mit modernen Prints in ihrer Manufaktur zu rund 100 Unikaten. Diese werden über das Ulmer City Marketing sowohl in der Touristen-Information im Stadthaus als auch online vertrieben. „Die Taschen sind Ulm durch und durch“, sagt Sandra Walter, Citymanagerin Ulm.

Verkauft werden die Produkte im Online-Shop des Ulmer City Marketings, vor Ort in der Hirschstraße 4, 89073 Ulm oder bei der Tourist-Information Ulm/Neu-Ulm am Münsterplatz 50, 89073 Ulm. Die Preisspanne liegt je nach Größe bei 10,00 bis 22,90 Euro

DONAU 3 FM
play_arrow
Taylor DayneTell It To My Heart
Der Samstagnachmittagmit Ulli Diehr
Ulli Diehr