Zum Abschluss gab es mit Maultaschen mit Kartoffelsalat nochmal ein echtes Schwabengericht – die diesjährige Ulmer Vesperkirche ist zu Ende gegangen.
Vom 23. Januar bis zum 19. Feburar hat es in der Ulmer Pauluskirche täglich ein warmes Mittagessen für den kleinen Geldbeutel und Service- und Hilfsangebote für Bedürftige und Nicht-Bedürftige gegeben. Die Resonanz ist auch im 25. Jahr ungebrochen.
150.000 Geschirrteile
13.440 Essen und rund 7.800 Vespertüten sind ausgegeben worden, in der Spülküche sind 150.000 Geschirrteile gespült worden, es sind 200 Haarschnitte gemacht worden und 2.500 gespendete Brillen verteilt worden.
Musik von Pfarrer und Oberbürgermeister
Die Stimmung am letzten Tag war toll, so Gunter Scheitterlein vom Aktionskreis Vesperkirche. Pfarrer Peter Heiter saß am Flügel und hat zusammen mit OB Gunter Czisch am Cajon für die Gäste musiziert. Die drei Ulmer Lyon Clubs haben sich bereit erklärt die Betriebskosten von rund 5.500 Euro zu übernehmen, und, so Scheitterlein: „Wir sollten uns einen Begriff zu Eigen machen: Ulm ist eine soziale Stadt! Denn wir sind nur eine von über 40 sozialen Einrichtungen, die es in unsere Stadt gibt.“
Ausstellung zum 25-jährigen Bestehen & Spenden
Eine Ausstellung anlässlich der fünfundzwanzigsten Vesperkirche ist noch in der Neuen Mitte, im Foyer der Sparkasse, zu sehen. Wenn Sie schon jetzt für die Ulmer Vesperkirche 2021 spenden möchten, dann können Sie das auf das Konto der Ulmer Paulusgemeinde bei der Sparkasse Ulm (IBAN: DE98 6305 0000 0000 0278 87 / BIC: SOLADES1ULM) unter dem Stichwort „Vesperkirche“ machen.
Alle Infos zur Vesperkirche finden Sie hier. Hier lesen Sie die Vorabmeldung: Ulmer Vesperkirche zieht Zwischenbilanz.
Foto: Ulmer Vesperkirche
The post 25. Ulmer Vesperkirche: Mit Musik vom Oberbürgermeister zu Ende gegangen appeared first on DONAU 3 FM.