Fernradweg "Donautäler" aufgehübscht

 — © Berg-VideoMedia
Berg-VideoMedia

Am Fernradweg „Donautäler“ sind viele Gemeinden beteiligt. Etabliert ist er schon, Langenau hat ihn jetzt aufgehübscht. 

Wegeverlauf und Beschilderung sind schon lange fertig, jetzt wurde der Radweg mit einer entsprechenden Infrastruktur aufgewertet: Vergangenes Jahr wurden Fahrradboxen am Langenauer Bahnhof und eine E-Bike-Ladestation auf dem Marktplatz aufgestellt, jetzt kommen Ruhemöglichkeiten und „Rastplatzmobilia“ dazu. Wie die Stadt mitteilt, stehen nun im Donauried an der Kreuzung Heiler-Winkel- und Schäfereck-Weg eine Brotzeitinsel sowie ein weiterer Tisch mit Bänken und Überdachung an der Jungviehweide. Nur wenige Meter weiter lädt eine Panoramaschaukel an der Nau zum Ausruhen und die Natur genießen ein.

Weitere Ruheplätze eingerichtet

„Der Weg führt zwar nicht durch Hörvelsingen, aber auch von dort kann man den Fernradweg bequem erreichen. Hier laden nun zwei rustikale Bänke mit Rückenlehne zum Verweilen ein sowie eine Panoramaliege entlang des Radweges und eine Panoramaschaukel auf dem Ägenberg mit herrlichem Blick auf Hörvelsingen und die Wachholderheide am Ofenloch“, so die Stadt. Die Neuerungen sollen nicht nur der heimischen Bevölkerung dienen, sondern den Weg für Touristen insgesamt attraktiver machen.

DONAU 3 FM
play_arrow
Alex WarrenOrdinary
Die Nacht auf DONAU 3 FM
Die Nacht auf DONAU 3 FM