Schlössle Biergarten bleibt leer

Das Schlössle in Neu-Ulm-Offenhausen ist einer der schönsten Biergärten der Region. Bei dem schönen Wetter aktuell wäre da jetzt schon ordentlich was los. Doch wegen Corona muss der Betrieb ruhen, im Kastaniengarten herrscht gähnende Leere. Jetzt schlägt die Schlössles-Wirtin Alarm.
Im DONAU 3 FM-Interview sagt Christa Zoller: „Also momentan haben wir unseren Außer-Haus Dienst eingerichtet, der läuft auch und wird angenommen, aber es ist trotzdem ein Bruchteil von dem auf was wir ausgelegt sind, weil wir sind auf unseren Biergartenbetrieb ausgelegt mit seinen 500 Sitzplätzen und außerdem mit Speisen macht man keinen Ertrag. Das geht eigentlich hauptsächlich über Getränke und da ist momentan der Umsatz in der Gastronomie gleich null.“
Die Folge: das Stammteam mit 14 Mitarbeitern ist in Kurzarbeit, für die rund 30 Aushilfen gibt es momentan keinen Bedarf. Falls sich nicht bald was tut, erwartet Christa Zoller ein Katastrophenjahr. Um das Schlimmste abzuwenden, plädiert sie für eine vorsichtige, corona- gerechte Öffnung. Und so könnte das fürs Schlössle aussehen: „Wir könnten jetzt beispielsweise so aufstuhlen, dass nur jeder Zweite oder Dritte Tisch belegt ist, dass also zwischen den Tischen genügend Abstand ist. Wir könnten die Ausgabe an Getränken so machen, dass die Schiebefenster bis auf einen Durchschlupf unten zu sind, dass also so eine Art Atemschutz da ist. Wir könnten für die Speisen Abholtisch machen sodass der Service nicht direkt zum Kunden hinmuss. Man kann sich noch viele andere Maßnahmen vorstellen auch das regelmäßig die Toiletten desinfiziert werden."
Christa Zoller ist sich dabei ihrer Verantwortung bewusst, schließlich hat auch sie eine 86-jährige, pflegebedürftige Mutter, um die sie sich kümmert. Doch irgendwie muss es weitergehen, sagt Christa Zoller, ansonsten sieht es düster aus: „Worst Case für uns ist, dass wir Mitarbeiter entlassen. Unsere Mitarbeiterzahl ist ja auch ausgelegt auf den Biergartenbetrieb und dann können wir die nicht halten im Winter über. Ehrlich gesagt weiß ich manches gar nicht so genau, wie das gehen soll.“
Das Schlössle ist seit 1879 in Familienhand, seit über 30 Jahren betreibt Christa Zoller zusammen mit ihrem Bruder das Lokal mit dem großen Biergarten. Er bietet Platz für rund 500 Gäste.