Sorgenfreie Hochzeiten, trotz Corona - so geht's

Hochzeit

Für viele ist die Hochzeit das Happy End einer glücklichen, langjährigen Beziehung. Die Planung des großen Tags kann allerdings auch schon mal im Chaos enden. Abhilfe schaffen hier sogenannte Hochzeitsplaner.

Corona macht es Paaren gerade schwer, auch nur ansatzweise irgendwie Hochzeiten zu feiern. Gefühlt jede Woche gibt es neue Personengrenzen die auf privaten Feiern zugelassen sind. Daneben kommen aber noch mehr Fragen auf. Müssen meine Gäste geimpft sein oder reicht auch nur ein Test? Wie plant man in dieser dynamischen Situation möglichst sicher? Hochzeitsplaner können Paaren helfen, bei der Planung ihrer Hochzeit nicht den Überblick zu verlieren und geben oft auch noch wertvolle Tipps.

Wir haben mit Hochzeitsplanerin Mirjam Heubach gesprochen und sie gefragt, auf was es momentan ankommt und wie Eure Hochzeit nicht plötzlich zum Desaster wird.

Das sind die aktuellen Hochzeitstrends

Laut der Hochzeitsplanerin sind im Moment besonders Freie Trauungen angesagt. Paare können sie individuell und persönlich gestalten. Sie finden meist im Freien statt, wodurch man ortstechnisch wenig gebunden ist. "Die Hochzeitspartys sind momentan sehr locker, sehr lässig. Auch der Boho-Style ist gerade voll im Thema", weiß Hochzeitsplanerin Mirjam Heubach. Aber auch moderne Locations dürfen bei den aktuellen Hochzeiten nicht zu kurz kommen.

Übrigens: Gerade suchen wir die schönste Hochzeitslocation Schwabens bei unserer Action "Schwabens Top10" - hier könnt ihr abstimmen.

schedule 02:54
play_arrow
Beitrag Hochzeitsplaner.mp3

Tipps zur aktuellen Coronasituation

Die Hochzeitsplanerin rät Paaren, die vor haben trotz Corona zu heiraten, auf die aktuelle Situation und Regelungen im jeweiligen Bundesland und Landkreis zu achten. Zudem ist es wichtig zu beachten, wie viele Gäste man im Freien und in Innenräumen empfangen darf.

"Nicht, dass man zum Abendessen plötzlich die Hälfte der Gäste im Garten stehen lassen muss", meint Mirjam Heubach.

Ebenfalls wichtig ist, auch die Gäste über die aktuellen Bestimmungen auf dem Laufen zu halten. Ein Tipp der Hochzeitsplanerin: Eine kleine Homepage erstellen oder einen Newsletter, der kurz vor der Hochzeit noch einmal an die Gäste verschickt wird. Zudem ist es wichtig, dass das Brautpaar die Entscheidungen der Hochzeitsgäste akzeptiert, auch wenn es sich dabei um eine Absage handelt.

Was laut Mirjam Heubach hingegen gar nicht geht, sind zu knappe Zeitpläne. Das Paar sollte seinen Tag genießen können und nicht ständig von A nach B rennen müssen. Auch die Bilder sollten nicht während der Feier gemacht werden. "Am Besten macht man die Hochzeitsbilder am Vormittag vor der Trauung. Das ist auch so die einzige Zeit am Tag, in der das Brautpaar Zweisamkeit genießen kann."

DONAU 3 FM
play_arrow
GotyeSomebody That I Used To Know (feat. Kimbra)
Chart-Showmit Marcus Oesterle
Marcus Oesterle