So geht richtig einparken!

Einen Parkplatz in der Stadt zu finden, am besten noch bei Berufsverkehr, ist oft eher Glückssache. Umso schöner ist es wenn man dann endlich einen findet! Oder doch nicht...

Da denkt man, man hat nach langer Suche endlich einen freien Parkplatz gefunden und dann ist er doch schon besetzt. Noch schöner wird es, wenn jemand meint gleich zwei Parkplätze mit in Anspruch nehmen zu müssen. Kennt jeder, oder? Parkplätze sind in Städten nicht nur Mangelware, sondern vor allem auch teuer. Erst kürzlich hat die Stadt Ulm die Kosten für die öffentlichen Parkplätze angehoben.

Doch keine Sorge. Falls Ihr Euch auch noch unsicher beim Thema Parken seid, haben wir hier einige Tipps vom ADAC für Euch!

 

Nie wieder falsch parken: so gehts richtig!

Zuerst gilt es eine freie Parklücke zu finden. Hat man eine in Sicht, sollte man wie folgt vorgehen:

So ist es falsch.

Ist die Parklücke groß genug? Wenn man diese Frage mit ja beantworten kann: Herzlichen Glückwunsch zum ergatterten Parkplatz! Passt der Wagen grundsätzlich in voller Länge neben die Parklücke, dann ist der Parkplatz auch groß genug. Hat man sogar noch mehr Platz, sollte man jedoch aufmerksam sein. Hier könne es sich auch um zwei freie Parkplätze handeln. Hat man die Anzahl der freien Parkplätze identifiziert, kann man zu Schritt zwei übergehen.

Parkplatzbegrenzungen beachten. Beim Einparken ist es essenziell zu wissen, wo mein Parkplatz anfängt und wo er endet. Dazu helfen oft weiße Markierungen auf dem Boden. In der Regel kann man zwischen zwei der weißen Bodenlinien einparken. Sind die Begrenzungen ausgespäht, geht man über zu Schritt drei.

So gehts richtig!

Ruhe bewahren. Ganz egal ob man vorwärts, rückwärts oder auch seitlich einparken möchte. Es gilt sich ausreichend Zeit für den Parkvorgang zu nehmen und sich nicht unter Druck setzen zu lassen. Noch ein kurzer Blick in alle Spiegel, um keine Verkehrsteilnehmer zu gefährden. Dann kann es auch schon losgehen.

Parkvorgang beginnen. Dabei alle Spiegel im Blick behalten und auf Gegenstände und andere Verkehrsteilnehmer achten. Auch die Bodenlinien sollten beim einparken immer im Blick behalten werden. Steht man nun erfolgreich zwischen zwei weißen Bodenlinien, ist es endlich geschafft!

 

Ganz wichtig: Nicht verzweifeln, wenn es mal nicht klappt. Einfach nochmal raus aus der Lücke und nochmal von vorne beginnen.

Parkende Autos
DONAU 3 FM
play_arrow
RihannaWe Found Love (feat. Calvin Harris)
Die Nacht auf DONAU 3 FM
Die Nacht auf DONAU 3 FM