Stuttgart 21 ist nicht zu teuer. Das sagt der ehemalige baden-württembergische Ministerpräsident Günther Oettinger.
Im Finanzierungsvertrag, den Oettinger 2009 unterschrieben hat, sind noch 4,5 Milliarden Euro festgelegt worden. Inzwischen sind es über 8 Milliarden Euro und es könnte noch teurer werden. Selbst wenn er damals gewusst hätte, dass es zehn Milliarden Euro werden, hätte er zugestimmt. Denn: Wenn der Bahnhof eingeweiht ist, wird er für Architekten aus der ganzen Welt ein Mekka werden, so Oettinger. Oettinger war von 2010 bis 2019 EU-Kommissar in Brüssel.
Bis Ende 2025 soll der Bahnknoten Stuttgart neu geordnet sein. Die Reisezeiten im Fern- und im Regionalverkehr sollen sich dadurch erheblich verkürzen. Die neue Bahnstrecke Ulm – Stuttgart ist übrigens auch ein Teil des Mammutprojekts S21. Die Zahl 21 steht dabei für das 21. Jahrhundert, und nicht, wie viele meinen, für das Jahr 2021.
Foto: pixabay (Bahnhof Ulm)
The post Günther Oettinger: Stuttgart 21 ist nicht zu teuer appeared first on DONAU 3 FM.