Die A8 Stuttgart – Ulm ist zwischen Hohenstadt und Ulm-Nord auf sechs Spuren erweitert worden. Heute wird die neue Strecke feierlich eröffnet.
Der rund 23 Kilometer lange Autobahnabschnitt wurde im Auftrag des Bundes für die Verkehrsanforderungen der Zukunft erweitert.Nach neun Jahren Bauzeit wurde die auf sechs Spuren erweiterte Autobahn 8 zwischen Hohenstadt und Ulm-West feierlich eröffnet. Doch dieses Mal gab es eine Eröffnung ohne ein Band und viele Scheren, denn die Autobahn war sechs Wochen früher fertig als geplant und so konnten die Festgäste nur von einer Brücke herab auf den fließenden Verkehr schauen.
Zur Feierstunde in der Autobahnmeisterei Dornstadt waren nicht nur zahlreiche Bundestags- und Landtagsabgeordnete gekommen, auch der Ulmer Oberbürgermeister Gunter Czisch ist zum Fototermin gemeinsam mit Verkehrsminister Herrmann angereist. Die Stadt Ulm hat sich mit 13,3 Millionen Euro an den Baukosten der Autobahnausfahrt und einer erweiterten Bahnbrücke am Containerbahnhof beteiligt. Die Gesamtbaukosten liegen bei rund 278 Millionen Euro, von denen der Bund 257 Millionen Euro übernimmt.
Die A8 zwischen Karlsruhe und München ist Teil der europäischen Verkehrsachse „Frankreich - Deutschland - Österreich - Südosteuropa“, also der wichtigsten Ost-West-Verbindung im süddeutschen Raum und damit auch von großer Bedeutung für den Wirtschaftsstandort Schwäbische Alb. Weitergebaut wird die A8 nicht nur am Albaufstieg, auch zwischen Ulm-Nord und dem Autobahnkreuz Ulm-Elchingen zur A7 fehlen noch mehrere Kilometer, die bisher nur vierspurig sind. Ab dem Frühjahr 2022 sollen hier die ersten Vorarbeiten beginnen.