Daran, dass Biberach Hochschulstadt ist, besteht kein Zweifel. Jetzt darf sich die Stadt auch offiziell so bezeichnen. Im Rahmen einer digitalen Feierstunde überreichte Innenminister Thomas Strobl die entsprechende Urkunde symbolisch an Oberbürgermeister Norbert Zeidler. Der Biberacher OB freut sich sehr über die Genehmigung des Innenministeriums und die neue Zusatzbezeichnung.
Der Wunsch, auch auf den Ortsschildern zu unterstreichen, dass Biberach innovativer Hochschulstandort ist, bestand bereits länger. Die Umsetzung scheiterte jedoch bisher an rechtlichen Hürden. Eine Änderung der Gemeindeordnung, die der Landtag im vergangenen Jahr beschlossen hatte, machte den Weg für eine vereinfachte Aufnahme von Zusatzbezeichnungen für Städte und Gemeinden frei. Nötig hierfür waren lediglich ein Beschluss des Biberacher Gemeinderats sowie die finale Genehmigung durch das Innenministerium, die nun erteilt wurde. Ab dem 1. Januar 2022 darf die neue Bezeichnung offiziell auf den Ortsschildern geführt werden.
Wo Hochschule drin ist, steht bald auch Hochschule drauf
„Wo schon lange Hochschulstadt drin ist, steht nun endlich auch Hochschulstadt drauf!“, zeigt sich Biberachs Oberbürgermeister Norbert Zeidler glücklich. „Ich freue mich sehr, dass wir zukünftig bereits an unseren Ortseingängen zeigen können, dass wir mit der Hochschule Biberach sowie der Hochschule der Polizei zwei äußerst bedeutsame und innovative Einrichtungen des Landes bei uns in der Stadt beheimaten.“ Insbesondere die Hochschule Biberach sei längst zu einem wichtigen Standortfaktor und zu einem Innovationstreiber für die Stadt und die ganze Region geworden.
Hochschule Biberach und Hochschule der Polizei
Zu den ersten Gratulanten gehörte CDU-Landtagsabgeordneter Thomas Dörflinger, der die Möglichkeit von Zusatzbezeichnungen in Stuttgart politisch vorangetrieben und anschließend die Stadt Biberach darauf aufmerksam gemacht hatte: „Die Hochschule Biberach ist ein besonderer Ort in der deutschen Hochschullandschaft und trägt entscheidend zu unserem anerkannten Status als Bildungsregion bei. Gerne habe ich das Anliegen der Stadt Biberach und der Hochschule gegenüber dem Landesinnenministerium im gesamten Prozess unterstützt, damit die Stadt Biberach offiziell die Bezeichnung „Hochschulstadt Biberach“ tragen kann. Ich freue mich mit allen Beteiligten über die erfolgte Bezeichnung, deren Strahlkraft weit über die Landesgrenzen hinausreichen wird.“