Die aktuellen Infektionszahlen aus Schwaben am Mittwoch

Das Corona-Virus hat Schwaben im Griff

Rund 70% der infizierten Schwaben sind inzwischen wieder genesen. Bayern geht heute von der Ausgangsbeschränkung zur Kontaktbeschränkung über. Dadurch ist Vieles schon ab heute wieder möglich, die Gastronomie soll ab 18. Mai wieder starten können. 

Die Corona-Krise beschäftigt weiterhin Länder auf der ganzen Welt. Wie die Lage weltweit aussieht, könnt ihr hier erfahren.

HINWEIS: Wir bekommen die nachfolgenden Daten direkt aus den einzelnen Landkreisen und deren Gesundheitsämtern. Manche Angaben, wie zum Beispiel die „Wieder Genesenen“ haben keine Meldepflicht, weswegen nicht alle Landkreise diese Zahlen sammeln und so an uns weitergeben können. So kann es passieren, das ihr in unserer Auflistung teils unterschiedlich viel Informationen zu den einzelnen Kreisen bekommt. Bei allen Zahlen handelt es sich um kumulierte Zahlen. Genesene und Verstorbene sind Teilmengen der Gesamtzahl der Infizierten.

Übrigens: Alle aktuellen Corona-Meldungen aus Schwaben findet Ihr in unserem Corona-Live-Ticker.

Stadt Ulm

Infizierte: 261 (+3 im Vergleich zu gestern 12 Uhr)
– Davon Verstorbene, die mit Corona infiziert waren: 6
– Davon Genesene: 218
Einwohner: 126.329
(Stand: 6. Mai, 11 Uhr)

 

Alb-Donau-Kreis

Infizierte: 557 (+0 im Vergleich zu gestern 12 Uhr)
– Davon Verstorbene, die mit Corona infiziert waren: 14
– Davon Genesene: 477
Einwohner: 196.047

(Stand: 6. Mai, 11 Uhr)

 

Landkreis Biberach

Infizierte: 539 (+2 im Vergleich zu gestern 12 Uhr)
– Davon Verstorbene, die mit Corona infiziert waren: 25
– Davon Genesene: 389
Einwohner: 196.206

(Stand: 6. Mai, 11 Uhr)

 

Landkreis Neu-Ulm

Infizierte: 412 (+2 im Vergleich zu gestern 12 Uhr)
– Davon Verstorbene, die mit Corona infiziert waren: 23
– Davon wieder genesen: 314
– Davon Auf Intensivstation: 1
Einwohner: 174.200

(Stand: 6. Mai, 11 Uhr)

 

Landkreis Günzburg

Infizierte: 225 (+0 im Vergleich zu gestern 12 Uhr)
– Davon Verstorbene, die mit Corona infiziert waren: 2
– Davon wieder Genesen: 200
Einwohner: 123.498

(Stand: 6. Mai, 11 Uhr)

 

Landkreis Heidenheim

Infizierte: 486 (+2 im Vergleich zu gestern 12 Uhr)
– Davon Verstorbene, die mit Corona infiziert waren: 34
– Davon wieder Genesen: 287
Einwohner: 131.498

(Stand: 6. Mai, 11 Uhr)

 

Landkreis Oberallgäu

Infizierte: 171 (+1 im Vergleich zu gestern 12 Uhr)
– Davon Verstorbene, die mit Corona infiziert waren: 7
– Davon wieder genesen: ca. 151
– Davon Stationäre Behandlung: 15
Einwohner: 153.759

(Stand: 6. Mai, 11 Uhr)

 

Stadt Kempten

Infizierte: 102 (+0 im Vergleich zu gestern 12 Uhr)
– Davon Verstorbene, die mit Corona infiziert waren: 9
– Davon Wieder Genesen: ca. 90
Einwohner: 68.330

(Stand: 6. Mai, 11 Uhr)

 

Landkreis Unterallgäu

Infizierte: 269 (+0 im Vergleich zu gestern 12 Uhr)
– Davon Verstorbene, die mit Corona infiziert waren: 13
– Davon Genensene: 238
Einwohner: 141.165

(Stand: 6. Mai, 11 Uhr)

 

Stadt Memmingen

Infizierte: 51 (+0 im Vergleich zu gestern 12 Uhr)
– Davon Verstorbene, die mit Corona infiziert waren: 0
– Davon Genesene: 46
Einwohner: 43.470

(Stand: 6. Mai, 11 Uhr)

 

Kreis Sigmaringen

Infizierte: 775 (+1 im Vergleich zu gestern 12 Uhr)
– Davon Verstorbene, die mit Corona infiziert waren: 32
– Davon Wieder Genesen: 664
Einwohner: 130.275

(Stand: 6. Mai, 11 Uhr)

 

Kreis Dillingen

Infizierte: 260 (+4 im Vergleich zu gestern 12 Uhr)
– Davon Verstorbene, die mit Corona infiziert waren: 21
– Davon Genesene: 149
Einwohner: 94.556

(Stand: 6. Mai, 11 Uhr)

 

Kreis Ravensburg

Infizierte: 548 (+2 im Vergleich zu gestern 12 Uhr)
– Davon Verstorbene, die mit Corona infiziert waren: 7
– Davon Wieder Genesen: 429
Einwohner: 281.627

(Stand: 6. Mai, 11 Uhr)

 

Woher kommen die Zahlen?

Die Daten beruhen auf Zahlen der Gesundheitsbehörden der Land- und Stadtkreise. Das Karlsruher Start-up Risklayer und Mitarbeiter des CEDIM am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) sammeln, prüfen und aktualisieren sie. Die Karten werden automatisch neu befüllt, sobald neue Risklayer-Daten zur Verfügung stehen.

Wegen Verzögerungen in der Meldekette kann es allerdings zu Abweichungen zwischen den Risklayer-Zahlen und jenen der Gesundheitsministerien der Länder kommen.

DONAU 3 FM
play_arrow
Lena Meyer-LandrutSatellite
Die Nacht auf DONAU 3 FM
Die Nacht auf DONAU 3 FM