„Wir sind viele“ - 5000 Menschen bei Kundgebung mit Menschenkette in Ulm

Auf dem Ulmer Münsterplatz sind am Samstag geschätzte 5000 Menschen dem angemeldeten Aufruf eines breiten Bündnisses aus der Stadtgesellschaft gefolgt, um ein Zeichen gegen die unangemeldeten Corona-Spaziergänge und für den deutschen Rechtsstaat zu setzen. Bei der Kundgebung sprach u.A. Alt-OB Ivo Gönner.

Rund 5000 Menschen setzten auf dem Ulmer Münsterplatz bei einer angemeldeten Kundgebung ein Zeichen. Das Motto: „Wir sind viele. Ja zu Solidarität. Nein zu Hetze.“ 

Auf dem Ulmer Münsterplatz sind am Samstag geschätzte 5000 Menschen dem angemeldeten Aufruf eines breiten Bündnisses aus der Stadtgesellschaft gefolgt, um ein Zeichen gegen die unangemeldeten Corona-Spaziergänge und für den deutschen Rechtsstaat zu setzen. Bei der Kundgebung sprachen u.A. Ulms Alt-Oberbürgermeister Ivo Gönner und Münster-Dekan Ernst-Wilhelm Gohl.

Im Anschluss bildeten die Teilnehmenden eine Menschenkette vom Ulmer Münster über die Donaubrücke bis zum Neu-Ulmer Rathaus, sie hielten sich dabei an Schals, um die Abstände zu wahren, trugen Maske und hielten sich auch sonst an die geltenden Corona-Regeln. 

Galerie

DONAU 3 FM
play_arrow
Bon JoviYou Give Love A Bad Name
Der Sonntagvormittagmit Ulli Diehr
Ulli Diehr