Rund jeder zweite Deutsche schenkt am Valentinstag seinem Partner oder seiner Partnerin ein Geschenk. Wir haben geschaut, welche Geschenke besonders beliebt sind und wie der Valentinstag in anderen Ländern gefeiert wird.
Laut Statistik verschenken besonders gerne junge Männer zwischen 18- und 25 Jahren etwas an ihre Partnerinnen und Partner. Dabei greifen sie immer noch am häufigsten zum klassischen Blumengeschenk zurück, egal ob ein Strauß, Gesteck oder einzelne Blumen. Nach Blumengeschenken wird besonders gerne Schmuck oder Parfüm verschenkt. Eher seltener trauen sich Männer jedoch Schmink- und Kosmetikprodukte zu verschenken.
Altersübergreifend, gehen die meisten Deutschen alternativ zu einem materiellen Geschenk gerne mit ihrem Partner oder ihrer Partnerin essen. Auch wird gerne ins Kino gegangen oder ein Ausflug ins Thermalbad gemacht.
Insgesamt lässt sich sagen, dass die Deutschen traditionellen Geschenken und Aktivitäten treu bleiben. Trotzdem ist der Valentinstag nicht mehr nur der Tag der kleinen Geschenke, auch kostspieligere Geschenke und Unternehmungen nehmen immer mehr zu.