Ukraine-Krieg: Auch Ulmer NATO-Kommando wurde aktiviert

Joint Support and Enabling Command - JSEC — © Joint Support and Enabling Command - JSEC
Joint Support and Enabling Command - JSEC

Atlantisches Bündnis

Das Ulmer NATO-Hauptquartier JSEC (Joint Support and Enabling Command) in der Wilhelmsburg ist seit September letzten Jahres voll einsatzbereit und hat die Aufgabe von Ulm aus große Truppenbewegungen in Europa zu koordinieren und abzusichern. Friedensaktivisten warnen seitdem, dass Ulm dadurch militärische Zielscheibe geworden sei.

Nachdem die NATO die Aktivierung ihrer Defensiv-Pläne bekannt gegeben hat, ist damit nun auch das Ulmer NATO-Kommando aktiviert worden. Die multinationale Logistiktruppe muss jetzt also seine vorgesehenen Aufgaben in vollem Umfang erfüllen.

Truppen von Ulm aus koordinieren Friedensaktivisten warnen

Da die NATO momentan noch nicht in den Ukraine-Krieg involviert ist gibt es aktuell keine Entscheidung über Truppen- oder Materialverlegungen in andere NATO-Mitgliedsstaaten.

DONAU 3 FM
play_arrow
Ariana GrandeTwilight Zone
Der Sonntagvormittagmit Ulli Diehr
Ulli Diehr