100 deutsche Städte sind für Tempo 30

Tempo 30 Schild

Initiative findet Anklang

Als 100. Kommune in Deutschland sei die niederrheinische Stadt Moers der Initiative «Lebenswerte Städte durch angemessene Geschwindigkeiten» beigetreten, teilte die Initiative am Dienstag mit.

Die beteiligten Kommunen verlangen von der Bundesregierung, dass die Gemeinden künftig mehr eigenen Spielraum bei der Anordnung von Tempo 30 innerorts haben sollen. Nach der Idee soll in den Ortschaften in Zukunft nur noch auf wenigen Hauptverkehrsstraßen die bislang übliche Geschwindigkeit von 50 km/h zulässig sein.

Die Initiative war von Aachen, Augsburg, Freiburg im Breisgau, Hannover, Leipzig, Münster und Ulm Mitte 2021 gestartet worden. Insbesondere in Süddeutschland sind zahlreiche weitere Kommunen dem Projekt beigetreten.

DONAU 3 FM
play_arrow
Taylor SwiftAnti-Hero
Die Nacht auf DONAU 3 FM
Die Nacht auf DONAU 3 FM