Was ist Autismus überhaupt?
Autismus ist keine psychische Krankheit wie viele denken, sondern eine Entwicklungsstörung. Diese kann durch genetische Ursachen, eine gestörte Hirnentwicklung oder einen gestörter Hirnstoffwechsel ausgelöst werden.
Die richtige Bezeichnung lautet Autismus-Spektrum-Störung da es in verschiedener Ausprägung und Symptomen auftreten kann. Die drei häufigsten Formen sind das Asperger-Syndrom, der Frühkindliche Autismus und der Atypischer Autismus.
Bei leichter Ausprägung (besonders Asperger-Syndrom) ist ein selbstständiges Leben möglich. Menschen mit stärkerer Ausprägung hingegen, sind dagegen oft lebenslang auf Hilfe angewiesen. Zudem hängt die Prognose von eventuellen Begleiterkrankungen ab (z.B. Depression, Angststörungen).