Zweite Runde: "Ulm macht sport - umsonst und draußen"

Joggende Frau

Kostenlose Bewegungsangebote

Mit einer Ausweitung des Angebots und neuen Kursen geht "ulm macht sport - umsonst und draußen" in die zweite Runde. Egal ob Sportmuffel oder Sportskanone, ob Alt oder Jung, ob Groß oder Klein: Vom 25. April bis 30. September sind alle herzlich eingeladen, in professionell geführten Kursen den Sommer im Freien aktiv zu erleben und Spaß an der Gemeinschaft zu haben.

Für alle Kurse gilt:

  • kostenlos
  • ohne Anmeldung
  • einfach vorbeikommen
  • Sportbekleidung, Matte / Handtuch und etwas zu Trinken empfehlenswert
  • Start: ab 25.04.2022 und Ende: 30.09.2022
  • Zur besseren Orientierung wird am jeweiligen Kurstermin ein „ulm macht sport - Banner“ aufgestellt. Die Kursleitung trägt ein grünes T-Shirt.
  • Standort Friedrichsau: unterhalb des SSV Ulm Geländes an der Donau
  • Standort Eselsberg: unterhalb der Adalbert-Stifter-Schule auf der öffentlichen Grünfläche
  • Der Kinderkurs findet im Alten Friedhof gegenüber dem Spielplatz statt.

Die Kurse finden bei jeder Witterung statt, außer bei extremen Wetterbedingungen wie Gewitter, Starkregen und Sturm.

Auftaktveranstaltung am 25. April

Um das Thema Bewegung und die Bedeutung von regelmäßiger Bewegung in den Fokus zu rücken, soll es eine Auftaktveranstaltung am Montag, 5. April geben. Neben der Verleihung des B 52 Förderpreises "Gesunde Kommune 2021" erwartet die Gäste unter anderem ein knapp einstündiger Impulsvortrag von Prof. Dr. Gorden Sudeck, dem Leiter des Arbeitsbereiches „Bildungs- und Gesundheitsforschung im Sport“ am Institut für Sportwissenschaft der Universität Tübingen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Veranstaltung startet um 17 Uhr hier: Ausstellungsfläche und Studio der Sparkasse Ulm, Neue Mitte, Hans-und-Sophie-Scholl-Platz 2.

Kursplan ulm macht sport — © Stadt Ulm
Stadt Ulm
DONAU 3 FM
play_arrow
New RadicalsYou Get What You Give
15 - 20 Uhrmit Michael Kordick
DONAU 3 FM Moderator Michael Kordick