Geschenkideen zum Vatertag

Am Donnerstag ist Vatertag – Ihr wollt eurem Papa eine Freude machen und wisst nicht wie? Wir zeigen euch 5 Geschenkideen, über die sich Väter wirklich freuen:
Wir haben für euch etwas Praktisches rausgesucht, von dem euer Papa auch wirklich etwas hat, etwas Leckeres für den Grillabend am Vatertag, etwas Dekoratives und ganz klassisch zwei Gutscheine mit dem ihr eurem Vater ein wenig helfen und Arbeit abnehmen könnt.
1. Etwas Praktisches: Ein Wand-Flaschenöffner
Was gibt es besseres als ein kühles Bier an heißen Sommertagen?
Nichts. Das Geräusch wenn sich die Bierflasche öffnet ist für viele Männer wie Musik in den Ohren. Macht Eurem Papa zum Vatertag eine Freude mit einem außergewöhnlichen Gadget: Ein Wand-Flaschenöffner mit einem Auffangbehälter für die Flaschendeckel. Bringt das Holzbrett in der Küche an, sodass man die Flasche direkt öffnen kann. Prost!
Hier bekommt ihr einen schönen Wand-Flaschenöffner, über den sich euer Vater garantiert freut!

2. Etwas Leckeres: Rezepte für den Grillabend

Es wird wärmer und die Grillzeit steht an. Normalerweise ist euer Papa zuständig für den Grill und bereitet das Essen vor?
Macht ihm eine Freude und überrascht ihn am Vatertag bei einem Grillabend mit selbst gemachten Hamburgern. Wir zeigen euch wie ihr die Burgerbrötchen und eine leckere Burgersoße zubereitet. Ihr müsst nur noch die Hackfleischpatties vorbereiten und die Burger belegen - Guten Appetit!
Zwei passende und einfache Rezepte haben wir euch hier zusammengefasst:
Burgerbrötchen
Zutaten für 12 Burgerbrötchen:
- 200 ml warmes Wasser
- 4 EL Milch
- 1 Würfel frische Hefe
- 35 g Zucker
- 8 g Salz
- 80 g weiche Butter
- 500 g Mehl Typ 550
- 1 Ei
Zusätzlich:
- 1 Ei
- 2 EL Milch
- 2 EL Wasser
- Sesam
Zubereitung:
- Das warme Wasser und die Milch in eine Schüssel geben, den Zucker untermischen und den Hefewürfel hineinbröseln (frische Hefe ist besser als Trockenhefe) und die Masse 5 Minuten stehenlassen.
- Die restlichen Zutaten hinzugeben: Mehl, Salz, ein Ei, die weiche Butter zu einem geschmeidigen Teig kneten.
- Den Teig an einem warmen Ort ca. 1 Stunde gehen lassen.
- Etwas Mehl auf die Hände streuen und 80-90 Gramm Teig pro Brötchen in die Hand nehmen und den Teig zu Brötchen formen. Teiglinge auf ein mit Backpapier belegtes Backblech zu Scheiben, mit einem Durchmesser von 8-9 cm, pressen. Die Teigmenge reicht für etwa 11-12 Hamburgerbrötchen, welche dann die perfekte Größe für Patties mit 11 cm Durchmesser haben.
- Die Teiglinge noch einmal 1 Stunde auf dem Backblech gehen lassen. In der Zwischenzeit ein Ei mit 2 EL Wasser und 2 EL Milch verquirlen. Nachdem die Brötchen eine Stunde gegangen sind, werden sie mit dem verquirlten Ei bestrichen. Das sorgt später für einen schönen Glanz auf den Brötchen. (Wichtig: Ei und Milch sollten Zimmertemperatur haben. Sind sie zu kalt, sacken die Brötchen zusammen).
- Brötchen mit Sesam bestreuen. Das Backblech mit den Brötchen in den vorgeheizten Backofen bei 200 Grad (Ober-/Unterhitze) auf mittlerer Schiene 16-20 Minuten backen bis sie goldbraun sind. Auf einem Kuchengitter auskühlen lassen und belegen.
Amerikanische Burgersoße:
Zutaten für 300ml Soße:
- 1 Eigelb
- 1 EL Essig
- 1 TL gestr. Zucker
- 1 TL gehäuft Senf, mittelscharfer
- 125 ml Sonnenblumenöl
- 50 g Tomatenketchup
- 30 g fein geschnittene Zwiebel
- 15 g Gewürzgurken
- 1 EL gehäuft fein gehackte Petersilie
- 1 TL, gestr. Salz
- 2 TL Zitronensaft
- 1 Zehe Knoblauch
Zubereitung:
- Eigelb, Essig, Senf und Zucker ein paar Sekunden verquirlen. Dann langsam und mit wenigen Tropfen beginnend, das Öl hinzufügen (Wird das Öl zu schnell hinzugefügt, kann es Probleme mit der Bindung geben und die Mayonnaise trennt sich). Die Mayonnaise sollte eine feste Konsistenz haben.
- Ketchup mit der fein geschnittenen Zwiebel, der Gewürzgurke, dem Zitronensaft, der Petersilie und dem Knoblauch pürieren und mit der Mayonnaise verquirlen.
3. Etwas Dekoratives: Schlüsselanhänger
Immer an deiner Seite
Euer Papa ist auch so Auto-verrückt und fährt gerne herum? Verschönert ganz einfach seinen Autoschlüssel mit einem personalisierten Schlüsselanhänger - so seid ihr immer in seiner Nähe und zaubert ihm auch im Alltag immer ein Lächeln ins Gesicht.
Hier könnt ihr euren Schlüsselanhänger mit einem persönlichen Spruch und sogar mit einem Foto gestalten und zu euch nach Hause bestellen.

4. Etwas zum Einlösen: Gutscheine

Euer Papa ist ständig mit Arbeiten beschäftigt und möchte mal eine Auszeit?
Zeigt ihm mithilfe von Gutscheinen, dass ihr an ihn denkt und ihm helfen möchtet:
Ein geputztes Auto zu haben beansprucht viel Zeit, denn entweder muss man damit in die Waschstraße fahren oder man muss selber die Putzhandschuhe anziehen. Überrascht euren Vater ganz einfach mit einem Autoputz-Gutschein und macht sein Auto von außen und innen sauber!
Wollte euer Vater schon länger ein Bauprojekt am Haus umsetzten und ist nie dazugekommen? Helft ihm doch dabei und schenkt ihm einen Gutschein dafür, den er einlösen kann wann immer er möchte. So könnt ihr auch gleichzeitig gemeinsam Zeit zusammen verbringen.