DRF Luftrettung ist im ersten Halbjahr 2022 zu mehr Einsätzen gestartet als im gleichen Zeitraum 2021. Knapp 20.000 Mal wurden die Besatzungen der bundesweit 29 Stationen alarmiert. Das sind acht Prozent als im letzten Jahr. Am häufigsten musste die Luftrettung wegen herzinfarkt und neurologischen Vorfällen ausrücken. Die Einsatzzahlen sind auch bei den ADAC-Rettungshubschraubern im ersten Halbjahr 2022 höher. Dort waren es 9% mehr. Der Sonderhubschrauber für Corona-Einsätze ist in diesem Jahr zudem nicht im Einsatz gewesen.
RegionMo., 18.07.2022, 18:08 Uhr
Luftrettung hat mehr Einsätze

vonRegina Wysocki
Rettungshubschrauber