Aber auch in Ulm und im Alb-Donau-Kreis gibt es Überschwemmungen. Betroffen sind vor allem die Kreise Neu-Ulm und Günzburg. Bei Vöhringen (Kreis Neu-Ulm) musste die Feuerwehr zwei Insassen aus einem Auto befreien, das in einer vollgelaufenen Unterführung feststeckte.
Auf den Straßen kam es zu mehreren Aquaplaning-Unfällen. Mehr dazu hier.
Von Samstagvormittag an rechnet der DWD mit weniger Regen. Bis Sonntagnacht soll sich das Tiefdruckgebiet Richtung Tschechien und Österreich bewegen, so dass dann nur noch einzelne Schauer und Gewitter erwartet wurden. Zu Wochenbeginn soll es nur noch gelegentlich regnen, von Dienstag an wieder wärmer und trockener werden.
Am Bodensee zeigten die Regenfälle erste Wirkung: Der aufgrund des Niedrigwassers eingeschränkte Kursverkehr der Bodensee-Schiffsbetriebe (BSB) werde von Samstag wieder ausgeweitet.