Schelklingen: Herabstürzende Felsen verletzen Kletterer teilweise schwer

Felssturz A8 — © Thomas Heckmann
Thomas Heckmann
Symbolbild

Kletterunfall

Als der 51-Jährige etwa in 15 Metern Höhe war, lösten sich mehrere Gesteins-Brocken aus der Felswand und trafen den 69-Jährigen, der ihn sicherte, am Kopf. Er erlitt schwere Verletzungen und musste in eine Klinik gebracht werden. Der 51-jährige erlitt ebenfalls einen Schock.

Andere vier Kletterer, die unabhängig von dem Duo unterwegs waren, seilten deshalb den 51-Jährigen ab. Dieser verletzte sich auch noch beim Abseilen leicht, vermutlich, wegen seines Schocks. Auch er wurde durch Rettungskräfte zur Behandlung in eine Klinik gebracht.

Zur Bergung und zum Transport der Verletzten waren die Feuerwehren Schelklingen und Blaubeuren, die Bergwacht Blaubeuren, sowie mehrere Fahrzeuge des Rettungsdienstes vor Ort. Die Polizei nahm den Unfall auf und fertigt einen Bericht an die Staatsanwaltschaft.

Hinweis:

Kletterhelme sind darauf ausgelegt, den Anwender bei einem Sturz oder vor herabfallenden Gegenständen zu schützen. In diesem Fall erlitt der 69-Jährige zwar dennoch schwere Verletzungen. Nicht auszudenken, was wohl passiert wäre, wenn er keinen Helm getragen hätte. Genaueres bezüglich des Anlegens können der jeweiligen Bedienungsanleitung entnommen werden. Bei aller Freude am Klettern:
Schützen Sie sich so gut es geht!

DONAU 3 FM
play_arrow
X AmbassadorsRenegades
Die Nacht auf DONAU 3 FM
Die Nacht auf DONAU 3 FM