Am Freitag, den 28. Oktober, findet die erste Günzburger Kulturnacht statt. Die Günzburger Kultur- und Bildungseinrichtungen öffnen mit besonderen Veranstaltungen und Aktionen ihre Türen. Im Herzen der Stadt laden von 18.30 Uhr bis rund 23 Uhr Ausstellungen, Lesungen, Musik und Theater parallel zur Sternenacht der Cityinitiative zum gemeinsamen Kulturgenuss ein. Organisiert wird die Kulturnacht vom städtischen Kulturamt.
„Gemeinsam mit den zahlreichen Mitveranstaltern wurde ein abwechslungsreiches Programm auf die Beine gestellt“, freut sich Kulturamtsleiterin Karin Scheuermann. Neben den städtischen Einrichtungen sind auch Kirchen und Vereine mit dabei. „Zur ersten Kulturnacht wollten wir uns auf die Altstadt konzentrieren und die Angebote räumlich bündeln“, so Scheuermann.
So wird der Kunstverein OFF ART im städtischen Heimatmuseum aktuelle Werke der Malerei und Skulptur präsentieren. Die Sonderausstellung „Bürger machen Europa“ wirft den Blick auf persönliche Europa-Geschichten aus dem Landkreis und lädt an interaktiven Stationen zum Mitmachen ein. Im Rokokosaal des Museums führt die Tanzgruppe Durandarte historische Tänze auf, umrahmt von Günzburger Geschichten.
Der Stadtturm bietet an diesem Abend nicht nur einen tollen Ausblick auf dem Marktplatz, sondern auch eine Lesung von Hubert Endhardt und moderne Malerei von Christine Gorzitze. Mit unter anderem verschiedenen Esembles und Solisten der Musikschule Günzburg, klassischen Konzerten von Siegfried Ranz und Thomas Seitz und der Augsburger Band "Füxe" wird auch musikalisch einiges geboten.