Podcast: Radikale Klimaproteste gerechtfertigt? Das sagt eine Aktivistin

Klimakleber

Klimaaktivisten

Die Besetzung des Dorfes Lützerath, Klima-Kleber in München, Berlin und Ulm, Kartoffelbrei auf ein Gemälde in Potsdam – Klimaproteste werden zunehmend aufsehenerregender. Die einen findens gut, den andern geht’s definitiv zu weit. Aber warum geht‘s denn gefühlt „härter“ zur Sache und bringt das überhaupt was, beziehungsweise führt es nicht dazu, dass das Thema Klimaschutz eher negativ gesehen wird?

Marcus Oesterle unterhält sich im Podcast über genau diese Frage mit Miriam. Sie ist Aktivistin und kommt aus Schwaben.

DONAU 3 FM
play_arrow
Milky ChanceStolen Dance
10 - 15 Uhrmit Peter Miller
Das DONAU 3 FM Team