Der letzte Prüfbericht zur Ulmer Wallstraßenbrücke (an der B10 bei IKEA) legte dar, dass die Brücke nur mit verkehrlichen Einschränkungen weiter betrieben werden kann. Das schreibt die Stadt Ulm in einer Mitteilung. Deshalb kommt es nun „zeitnah“ zu folgenden dauerhaften Verkehrseinschränkungen, wie es heißt:
– Die westliche Auffahrtsrampe der Wallstraßenbrücke wird für Kraftfahrzeuge über 3,5 Tonnen gesperrt.
– An der Schleuse der Auffahrtsrampe können nur noch Fahrzeuge mit einer Maximalbreite von 2,20 m passieren.
– Die Umleitung für Kraftfahrzeuge mit einer zulässigen Gesamtmasse über 3,5 Tonnen wird vor Ort ausgeschildert. Die Umleitungsstrecke wird über den Bleicher Hag geführt.
– Damit ändert sich auch der Linienfahrplan der Linie 49. Die Linie 49 kann nur noch über die B10 geführt werden, so dass die Haltestellen „Lehrer Tal“ und „Schießstände“ ersatzlos entfallen.
Voraussichtlich in den Pfingstferien 2023 erhält die Wallstraßenbrücke eine zusätzliche Querkraftverstärkung und die vorhandene Monitoring-Anlage wird angepasst.