Spitzname King Kong: 17-Tonnen-Batterie für Ulm

Technische Hochschule Ulm — © Technische Hochschule Ulm
Technische Hochschule Ulm

400 Kilowattstunden

Er ist in einem 6 Meter langen Container untergebracht, hat den Spitznamen King Kong, und wiegt fast 17 Tonnen. Heute (14.02.2023, 8:30 Uhr) wird in der Wissenschaftsstadt am Oberen Eselsberg der größte Batteriespeicher Ulms auf sein Fundament gesetzt.

Spitzname King Kong: 17-Tonnen-Batterie für Ulm

Mit seiner Speicher-Kapazität von knapp 400 Kilowattstunden könnte ein Einfamilienhaus mit 4 Personen gut einen Monat versorgt werden, teilt die Technische Hochschule Ulm mit. Ein 130-Tonnen-Schwerlastkran soll den Container am Morgen an die richtige Stelle setzen.

Der Batterie-Speicher wird im neu entstehenden Energiepark der THU zum Einsatz kommen. Erneuerbare Energie der Solarstrom-Anlage wird künftig in der Batterie zwischengespeichert und kann dann am Abend und in der Nacht, wenn keine Sonne scheint, abgerufen werden.

DONAU 3 FM
play_arrow
O-ZoneDragostea Din Tei
15 - 20 Uhrmit Michael Kordick
DONAU 3 FM Moderator Michael Kordick