Kleinere Süßkirschenernte

Ein Korb voller Kirschen

Die frostigen Nächte Anfang April schädigten viele Süßkirschenanlagen in Baden-Württemberg während der Blüte. Das Spektrum reicht je nach Region und Sorte von Totalausfall bis Normalernte.

Die frostigen Nächte Anfang April haben dem Süßkirschenanbau in einigen Regionen Baden-Württembergs erheblich geschadet. Nach den Angaben der Obstberichterstatter des Statistischen Landesamtes Baden-Württemberg wird in diesem Jahr durchschnittlich mit einem geringeren Flächenertrag von Süßkirschen gerechnet. Im Vergleich zum Vorjahr fällt die Ernte rund 13% kleiner aus.

Die Sauerkirschen hingegen sind durch die spätere Blüte weitestgehend den Frostschäden entkommen, weshalb der vorläufige Ertrag circa 7 % höher als im vergangenen Jahr ausfallen wird.

DONAU 3 FM
play_arrow
ClockClockOver
GUTE LAUNE MORNINGSHOWmit Andi Scheiter & Isi Tausend